Estacion Esperanza

Freizeitangebote

Drogenmissbrauch, Strassenkriminalität, Bandenwesen sowie Schwangerschaften in der Jugendzeit bilden den Alltag.

Was fehlt

Den Jugendlichen fehlt es an Vorbildern, klaren Regeln, Strukturen und Kontrolle von zu Hause, sowie an attraktiven Alternativen zum Leben auf der Strasse.

Vielseitige Programme sollen die sozialen Beziehungen
über die Familie hinaus stärken.

Prävention

Deshalb ist die Präventionsarbeit ein wichtiger Bereich von Estación Esperanza. Vielseitige Programme sollen die sozialen Beziehungen über die Familie hinaus stärken und somit jene gute Atmosphäre schaffen, welche wiederum das Wachstum und die Entwicklung der Minderjährigen positiv beeinflusst.

Freizeitprojekte

Hilfreich sind dabei Freizeitprojekte verschiedenster Art. Dadurch wird die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen gefördert. Sie erlernen neue Fähigkeiten und adäquate Förderung. Zudem wird ihnen für ihre Freizeit eine Alternative zum „Auf-der-Strasse-Sein“ angeboten. In einem sicheren Rahmen können sie Freundschaften pflegen. Zudem steht – auch ausserhalb der Projektzeiten – eine Vertrauensperson mit Rat und Tat zur Seite. Da einige Personen aus dem Team von Estación Esperanza im Slum (Projekthaus) wohnen, ist die Schwelle niedrig, jederzeit um Hilfe zu bitten.

Angebote

Teenager Club und Kids Treff (von Gemeinschaftsspielen über Basteln bis hin zu Jugendfreizeiten ausserhalb der bekannten Wohngebiete)

Unihockey für Klein und Gross

Tanz- und Englisch-Unterricht

Bibelgespräche

Gruppenleiter-Ausbildung

Jugendraum mit Ping-Pong, Tischfussball usw.

Sonntagsschule

This page is also available in: Englisch